Kinderturnen.
Bitte beachten, dass die Sporthalle des Bürgerhauses nur mit Hallenschuhen mit heller, glatter Sohle betreten werden darf!
Die Halle des Bürgerhauses ist an folgenden Tagen für den Sportbetrieb gesperrt. Hier nur Hallensperrungen, die den Übungsbetrieb betreffen!
30.04.2025: 08:00 - 22:00 Vereinsveranstaltung
01.05.2025: 08:00 - 22:00 Vereinsveranstaltung
21.05.2025: 08:00 - 22:00 Vereinsveranstaltung
22.05.2025: 08:00 - 22:00 Vereinsveranstaltung
23.05.2025: 08:00 - 22:00 Vereinsveranstaltung
26.05.2025: Vereinsveranstaltung

Die Falkensteiner feiern wieder, aber der Vereinsring heißt auch auswärtige Gäste willkommen: Am Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr, präsentiert sich das festlich dekorierte Bürgerhaus als „Flaniermeile“ mit einem großen geschmückten Maibaum. Die Gastgeber sprechen von der „größten Saalparty des Jahres in der Gesamtstadt“. Bürgerhaus – Moment mal. Ist da nicht was? Genau. Das Bürgerhaus soll im nächsten Jahr abgerissen und dann neu gebaut werden. Das ist beschlossene Sache. So ist der „Tanz in den Mai“ Teil einer monatelangen Abschiedsvorstellung.
Ein historisches Mini-Kinderkarussell, mehrere Essens- und Vergnügungsstände und das bekannte Musiker-Trio „Extrem“ werden zu einem bunten Treiben beitragen. Geplant ist eine bunte Mischung aus Tanz, Unterhaltung und Kulinarik. „Um dem Besucheransturm gerecht zu werden und um noch mehr Sitz- und Rückzugsgelegenheiten sowie eine größere Tanzfläche zu schaffen, wird man diesmal erneut den kleinen Saal des Bürgerhauses einbeziehen“, teilt der Vereinsring-Vorstand mit. Hier befindet sich der Weinstand der TSG Falkenstein. Die Besucher können tanzen und sich im großen Saal an einem Schießstand probieren; dort wird der Schützenkönig mit dem Luftgewehr ermittelt. Büchsenwerfen ist möglich, es gibt auch Geschicklichkeitsspiele. Auf einer fast sechs Meter langen Bahn können Gäste einen Bierkrug exakt ins Ziel schieben – Treffsicherheit ist gefragt.
In der „Hessen-Ecke“ werden „Ebbelwoi“ und hessische Gerichte serviert. Ein urig-bayerischer Biergarten sowie ein frankophil angehauchtes „Petit Bistro“ mit leckeren französischen Quiches finden sich ebenfalls im Bürgerhaus.
Für alle Stände verantwortlich sind sieben Falkensteiner Vereine (Feuerwehr, Mandolinenclub, Partnerschaftskomitee, Turn- und Sportgemeinschaft, Männergesangverein, Bund der Vertriebenen und der Heimatverein). Zum zweiten Mal nach 2024 wird um 0 Uhr auch die „Falkensteiner Maikönigin“ gekrönt.
Erfolg der Judoka in Limburg!

Judoka der TSG Falkenstein beim Turnier in Limburg! mehr erfahren...